Karten-Meldungen16.12.2020
Paydirekt bietet Händlern jetzt auch die Möglichkeit der Anbindung über das sogenannte Collecting Payment Service Provider (CPSP)-Modell des Zahlungsdienstleisters Payone. Damit soll die Voraussetzung für die Erweiterung seines Händlerportfolios geschaffen werden.
Entwickelt und implementiert wurde das CPSP …
Karten-Meldungen16.12.2020
Klarna hat eine Partnerschaft mit Verifone gestartet, in deren Rahmen das Payment-Angebot von Klarna in die Cloud-Services-Plattform von Verifone integriert wird. So sollen Kunden beim stationären Einkauf beispielsweise Rechnungskauf oder Ratenkauf in allen stationären Läden nutzen können, die mit Verifone arbeiten.
Karten-Meldungen16.12.2020
Aldi Nord und Aldi Süd haben in Zusammenarbeit mit der Helaba und Epay einen Webshop zum Erwerb von Geschenkgutscheinen für Großkunden gestartet. Dort können Unternehmen Gutscheine für Mitarbeiter, für Geschäftspartner oder für karitative Maßnahmen erwerben. Die Menge an Gutscheinen, die wä …
Karten-Meldungen15.12.2020
Worldline bildet mit der australischen Anz Bank ein Joint Venture unter der Kontrolle von Worldline (51 Prozent) zur Erbringung und Weiterentwicklung von Dienstleistungen im Bereich Commercial Acquiring. Worldline sieht darin die Chance, sein Merchant Acquiring-Geschäft außerhalb Europas durch direkten Zugang zu einem bestehenden Händlerportfolio deutlich auszuweiten. Der Abschluss der Transaktion wird für das vierte Quartal 2021 erwartet.
Australien wird als strategisch sehr attraktiver Markt bezeichnet, da er in Bezug auf Marktstruktur, Standards und Technologie dem europäischen Markt sehr ähnlich ist. Die Anz Bank ist der drittgrößte Acquirer in der Region Asien/Pazifik mit einem …
Karten-Meldungen14.12.2020
Durch die Corona-Pandemie haben sich die Kontaktlosquoten beim Bezahlen im Einzelhandel im deutschsprachigen Raum und in Skandinavien auf einem vergleichbaren Niveau eingependelt. Das geht aus einer Auswertung von Concardis- und Nets-Händlertransaktionen via Debit- und Kreditkarte hervor. In Deutschland werden demnach seit Monaten konstant …
Karten-Meldungen10.12.2020
Der Handel sieht sich mit immer höheren Gebühren für Kartenzahlungen konfrontiert. Seit Jahren steigen die Kosten gegenüber den großen weltweiten Kartenorganisationen an. Darauf wies der europäische Handelsverband Euro Commerce anlässlich einer Anhörung der EU-Kommission am Montag hin. Nach Einschä …
Karten-Meldungen09.12.2020
Das 2011 gegründete Berliner Fintech Cash Payment Solutions GmbH präsentiert sich ab sofort unter dem Namen Viafintech GmbH. Zeitgleich wird auch das Produkt Barzahlen angeglichen und zunächst für eine Übergangszeit unter dem Namen Barzahlen/Viacash angeboten und perspektivisch durch Viacash ersetzt. Das Geschäftsmodell der GmbH bleibt dabei wie gewohnt bestehen. Begründet wird der veränderte Markenauftritt mit der Tatsache, dass die Dienstleistung in mittlerweile fünf europäischen Märkten (Deutschland, Österreich, Italien, Griechenland und Schweiz) verfügbar ist, denen 2021 weitere Märkte folgen sollen. Daher gewinne ein einheitlicher internationaler …
Karten-Meldungen09.12.2020
Die EPI Interim Company hat bekannt gegeben, dass sich die größte polnische Bank, die PKO Bank Polski (PKO BP), die führende finnische Retailbank OP Financial Group sowie ein Konsortium aus 12 spanischen Banken an der EPI Interim Company beteiligt haben. Damit ist der Zugang zu den Märkten Finnland und Polen bereitet. Außerdem zeige dies, dass die European Payments Initiative auch für digital fortgeschrittene Märkte interessant sei. In der Beteiligung des Konsortiums spanischer Banken wird die Bestätigung dafür gesehen, dass die Governance der Initiative auch für kleinere Banken offen ist. Die drei größten spanischen Banken BBVA, CaixaBank and Banco Santander sind bereits …
Karten-Meldungen07.12.2020
Mastercard hat eine Partnerschaft mit Transfergo bekannt gegeben, die es Kunden in Deutschland und 19 weiteren europäischen Ländern (Bulgarien, Dänemark, Estland, Griechenland, Großbritannien, Lettland, Litauen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Schweden, Slowakei, Spanien, Tschechische Republik, T …
Karten-Meldungen03.12.2020
Worldline hat die Zusammenarbeit mit dem in Helsinki ansässigen Fintech P3 Financial Group angekündigt. Zusammen ermöglichen die beiden Unternehmen den Betrieb von PSaaS (Payment System as a Service) von P3 in 13 europäischen Ländern und damit ein marktübergreifendes Echtzeitangebot im Bereich von Handel und Zahlungsdienstleistungen. P3 hat eine Zahlungstechnologie entwickelt, welche Zahlungsakzeptanz, Transaktionsverarbeitung, digitale Identität und E-Commerce ermöglicht und Konsumenten, Händler und Finanzinstitute miteinander verbindet. Die End-to-End-Plattform von P3 enthält eine Reihe von Werkzeugen und Dienstleistungen, die es Kunden erlaubt, sehr rasch modernste Zahlungssysteme …