Negativzinsen aus wirtschaftlicher und juristischer Sicht

Prof. em. Dr. Leo Schuster, Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Bankbetriebslehre und Finanzierung, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Ingolstadt, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Quelle: privat

Prof. em. Dr. Leo Schuster, Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Bankbetriebslehre und Finanzierung, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Ingolstadt, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt - Auch die Wirtschaftswissenschaft und die Rechtsprechung müssen sich an das derzeitige Umfeld der Negativzinsen erst gewöhnen. Im Zins erkennt der Autor zwar durchaus noch einen Knappheitsindikator, sieht mit der Allokations- und der Akkumulationsfunktion …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X