Marktnotizen

Concardis gewinnt Tengelmann und Fielmann

Trotz des widrigen wirtschaftlichen Umfelds verzeichnete die Concardis GmbH, Frankfurt am Main, im Jahr 2009 bei ihren rund 400000 Vertragspartnern eine Steigerung des Kreditkarten-Transaktionsumsatzes um 4,9 Prozent auf 19,1 Milliarden Euro. Hinzu kamen 1,3 Milliarden (Vorjahr 0,8 Milliarden) Euro Umsatz mit Maestro-Karten.

Das Bargeldgeschäft war 2009 wie schon in den beiden Vorjahren weiter rückläufig. Seit die Sparkassenorganisation das GAA-Geschäft zu 100 Prozent in Eigenregie abwickelt und der genossenschaftliche Verbund zu etwa 50 Prozent, sind die Umsätze von 1,9 Milliarden Euro (2007) über 1,3 Milliarden Euro (2008) auf 1,4 Milliarden Euro 2009 zurückgegangen beziehungsweise stagniert. Die Anzahl der Transaktionen hat sich jedoch um 1,2 Millionen oder 21,4 Prozent auf 6,8 Millionen erhöht.

Den eigenen Marktanteil im deutschen Acquiring-Geschäft beziffert Concardis auf 35 bis 38 Prozent. Im Hotelbereich liegt er "über 50 Prozent". Als neu gewonnene Kunden für die Kreditkartenakzeptanz wer den Fielmann und Tengelmann genannt. Die Anbindung der Tengelmann-Märkte soll in den kommenden zwei bis drei Monaten erfolgen. Bei Edeka läuft die Umsetzung der Akzeptanz. Etwa 600 Märkte sind bereits angeschlossen. Bewegung bei der Interchange-Akzeptanz für den Lebensmittelhandel erwartet Geschäftsführer Rainer Sureth nicht. Dennoch erwartet er noch für 2010 den Durchbruch in der Kreditkartenakzeptanz im Discounter-Bereich.

Noch keine Bewertungen vorhanden


X