BARGELD

Stabile Bargeldinfrastruktur durch Akzeptanzpflicht und faire Lastenverteilung

Abbildung 1: Für jeden Vierten ist der Weg zum Bargeld weiter geworden

Je weniger die Menschen mit Bargeld bezahlen, umso häufiger wird es in der öffentlichen Diskussion zum Thema. Nach der Deutschen Bundesbank hat sich im Februar dieses Jahres auch der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) der Bargeldthematik angenommen und die Ergebnisse einer im November 2023 durchgeführten, nach Alter Geschlecht und Bildung repräsentativen Verbraucherbefragung unter 1 000 Internetnutzern ab 16 Jahren veröffentlicht. Dabei gaben 26 Prozent der Befragten an, dass sich der …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X