Karten-Meldungen23.03.2023
Mangopay, ein Anbieter für plattformspezifische Zahlungsinfrastrukturen, übernimmt Whenthen, ein in Dublin ansässiges Unternehmen für Zahlungstechnologie, das die Zahlungsakzeptanz und die Automatisierung von Bezahlvorgängen …
Karten-Meldungen23.03.2023
Das Zahlungsunternehmen Unzer hat ein neues „Buy Now, Pay Later“-Produkt eingeführt. Unter dem Namen „Upaylater“ integriert das Unternehmen die Zahlmethoden Rechnungs- und Ratenkauf sowie Lastschrift über eine …
Karten-Meldungen22.03.2023
Das Berliner Fintech Billie, das sich auf Buy-Now-Pay-Later-Zahlungsmethoden (BNPL) für Geschäftskunden konzentriert, und das in Amsterdam ansässige Payment-Fintech Mollie haben den Start ihrer europaweiten Partnerschaft gemeldet. …
Karten-Meldungen21.03.2023
Zum 1. April 2023 erweitert Twint die Geschäftsführung. Neben Markus Kilb (Chief Executive Officer), Simon Wehrli (Chief Information Officer) und Thomas Wicki (Chief Financial Officer) treten Jens Plath (Chief Marketing Officer), …
Karten-Meldungen21.03.2023
Das Zürcher Payment Startup Centi hat die Einführung eines an den Schweizer Franken gebundenen Stablecoins bekanntgegeben. Rund um den „Centi Franken“ wurde eine Reihe von Händler- Akzeptanzsystemen entwickelt: Hä …
Karten-Meldungen16.03.2023
Worldline und die DSV-Gruppe haben Ottmar Bloching zum Geschäftsführer von Payone berufen. Er folgt zum 1. April auf Niklaus Santschi nach, der dem Joint Venture seit Januar 2017 als CEO vorsteht und seit 1. September 2022 parallel zu …
Karten-Meldungen16.03.2023
Das Unternehmen Open AI hat Stripe für die Abwicklung von Zahlungen ausgewählt, um die generativen KI-Technologien Chat GPT und Dall-E zu monetarisieren. So sind für das Premiumg-Angebot Chat GPT Plus sowohl einmalige K …
Karten-Meldungen15.03.2023
Deutsche IBANs sind europaweit am häufigsten von Diskriminierung betroffen. Das geht aus einer Untersuchung der Initiative Accept my IBAN hervor. Von März 2021 bis Anfang März 2023 hat die Initiative insgesamt 3 000 Fälle …
Karten-Meldungen09.03.2023
Worldline will Händlern, Banken und Dienstleistern den einfachen Einstieg ins Metaverse ermöglichen und betreib dazu seit dem 8. März eine neue Shopping Mall in Decentraland. Zu den ersten neun Shops zählen die Consorsbank, das …
Karten-Meldungen06.03.2023
Unter dem Namen Mercedes Pay + hat Mercedes-Benz das sogenannte native In-Car-Payment eingeführt bei dem das Fahrzeug selbst in Verbindung mit einem Fingerabdrucksensor eine biometrische Zwei-Faktor-Authentifizierung ermöglicht. Somit ist …