BEZAHLVERHALTEN

Weniger Mini-Spenden durch digitales Bezahlen

Die Gläser oder Sammelboxen auf Verkaufstresen, in denen Barzahler vorwiegend 1- und 2-Cent-Stücke für die eine oder andere Organisation spenden können, sind rar geworden. Sollte die Politik der Empfehlung des nationalen Bargeldforums folgen und eine Rundungsregel festlegen, wären sie gänzlich obsolet. Damit werden gemeinnützige Organisationen, die über solche Kleingeld-Sammelstationen Spendenbeträge einsammeln und zugleich bei potenziellen Spendern an Sichtbarkeit gewinnen, zu Verlierern …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X