Payment Fraud - neue Risiken durch Geschwindigkeit

Von Mathias Schollmeyer

Mathias Schollmeyer, CISSP – Principal Pre-Sales Consultant, BioCatch Ltd., Tel Aviv
Foto: Biocatch

Instant Payments erfordern enorme Investitionen in die Betrugs- und Geldwäscheprävention, sagt Mathias Schollmeyer. Denn zum einen ist das Betrugsrisiko bei Echtzeitzahlungen erheblich höher. Zum anderen sind die bisherigen Systeme für die Echtzeitwelt nicht geeignet. Es braucht deshalb eine Modernisierung der IT-Systeme, Personalschulungen und neue Schichtsysteme. Die Zukunft der Betrugsprävention sieht der Autor allerdings vor allem in der proaktiven Zusammenarbeit …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X