Debitkarte

"Carding": Online-Bestellungen statt Kartendubletten

15190 Fälle, in denen Daten ausgespäht beziehungsweise abgefangen wurden, zählt das Bundeskriminalamt im Bundeslagebericht Cybercrime. Die vermutete Dunkelziffer liegt aber deutlich höher. Und die Schäden, die durch den Diebstahl digitaler Identitäten entstehen, lassen sich - anders als die durch Skimming verursachten - nur schwer beziffern. 61,5 Millionen Euro nennt das BKA für 2010 nach 36,9 Millionen im Vorjahr. Für das sogenannte "Carding", das Abgreifen von Kreditkartendaten und deren …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X