HANDEL

Akzeptanzförderung statt Akzeptanzpflicht

Mit Blick auf den Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD hat der Handelsverband Deutschland (HDE) seine Skepsis gegenüber der geplanten Akzeptanzpflicht für unbare Zahlungsmittel geäußert. Die vom HDE gestellte Frage, welches Ziel mit einer Regulierung, der zufolge in Geschäften künftig auch mindestens eine digitale Zahlungsoption angeboten werden soll, überhaupt erreicht werden soll, ist berechtigt. Sie wurde von Politikern jedoch schon im Umfeld der Vorstellung des Koalitionsvertrags …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X