Gespräch des Tages15.04.2025
Sparkassen II
Die Bilanzsaison geht munter weiter. Nun haben auch die Sparkassen in Rheinland-Pfalz, präsentiert durch den Sparkassenverband Rheinland-Pfalz (SVRP) in Person von Thomas Hirsch (Präsident) und Roman Frank (Geschäftsführer), ihr aggregiertes Zahlenwerk vorgestellt. Vieles lief dabei ähnlich wie im Bundestrend.
Auch in dem südwestlichen, eher ländlich geprägten Bundesland ging das Kreditgeschäft recht schleppend voran. Trotz konjunktureller Stagnation und geopolitischer Risken - wie der SVRP mehrmals betonte - stieg die kumulierte Bilanzsumme der 20 Institute in Rheinland-Pfalz um 564 Millionen Euro auf 76,7 Milliarden Euro. Auf der Aktivseite der Bilanz lag das jedoch nicht am Kreditgeschäft. Hier ging der Bestand um 0,2 …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Gespräch des Tages15.04.2025
Leasing
Trotz des dritten Rezessionsjahrs in Folge ist die wirtschaftliche Schwäche der Bundesrepublik noch nicht schmerzhaft in der Leasingbranche angekommen. Dabei ist das Umfeld alles andere als förderlich für die Leasingunternehmen, wie auch der Vorstandsvorsitzende der größten deutschen Leasinggesellschaft feststellt. "Wirtschaftliche Unsicherheit, politische Unsicherheit, seit fünf Jahren eine stagnierende Wirtschaft, das hilft nicht. Leasing bekommt keinen Rückenwind", sagte Kai Ostermann im Gespräch mit der ZfgK. Trotzdem kann sich auch die Deutsche Leasing über ein neuerlich sehr ordentliches Geschäftsjahr 2024 (Stichtag 30. September) freuen. Zum dritten Mal in Folge und erst zum vierten Mal überhaupt lag das Neugeschäftsvolumen über …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Gespräch des Tages15.04.2025
Sparkassen III
2025 ist ein kleines Jubiläumsjahr für die Nassauische Sparkasse. Denn das Institut mit Sitz in Wiesbaden und einem Geschäftsgebiet, das sich über zwei kreisfreie Städte und sechs Landkreise in Hessen und Rheinland-Pfalz erstreckt, wurde 1840 als Landes-Credit-Casse für das Herzogthum Nassau gegründet. Es steht also der 185. Geburtstag an. In dieses Jubiläumsjahr startet die Naspa mit Rückenwind: "Wir haben erneut ein erfolgreiches Jahr hinter uns und sind stolz auf das Erreichte. Gleichzeitig wissen wir, dass uns herausfordernde Zeiten bevorstehen", so der amtierende Vorstandsvorsitzende Marcus Nähser. Und ergänzt: "Das aktuelle Ergebnis ist eine Momentaufnahme. Wir gehen 2025 und eventuell auch 2026 noch von herausfordernden Jahren …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.