Altersvorsorge

Generation Zukunft - und niemand fühlt sich zuständig

Junge Menschen in Deutschland blicken voller Sorge auf ihre finanzielle Zukunft. Das ist keine gefühlte Stimmung, sondern messbares Ergebnis einer aktuellen Studie von Union Investment: Mehr als die Hälfte (53 Prozent) der befragten 20- bis 29-Jährigen fürchten, im Alter nicht genug Geld zur Verfügung zu haben. Bei den 50- bis 59-Jährigen liegt diese Quote nur etwas mehr als halb so hoch. Noch höher ist die Überzeugung, dass die gesetzliche Rente allein nicht ausreichen wird, um den …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X