REGULIERUNG

Akzeptanzpflicht für bargeldloses Bezahlen - der richtige Weg?

Die Politik will digitales Bezahlen in der Gastronomie künftig deutlich voranbringen. So steht es schon im Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung. Und auf eine Initiative von Niedersachsen und Hamburg hat der Bundesrat am 17. Oktober einem Entschließungsantrag zum Steueränderungsgesetz 2025 zugestimmt. Damit soll eine verpflichtende digitale Zahlungsoption für Geschäfte des täglichen Lebens eingeführt werden - eine reine Bargeldannahme wäre dann in vielen Fällen nicht mehr erlaubt.

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X