LEITARTIKEL
Souveränität braucht Vielfalt
Von Swantje Benkelberg
BLICKPUNKTE
Regulierung: Rechnungskauf und Kreditkarte vor dem Aus?
Schemes: Sensory Branding - Girocard zieht nach
Verbraucherschutz: Schuldenfalle Kreditkarte?
Bezahlverfahren: Aus für den Scheck
Handel: Wünsche an den Regulator
Kundenbindung: Die Sparkassen und Payback - zu spät?
Digitaler Euro: Mehr Markt?
SOUVERÄNITÄT
35 Jahre Girocard - ein System im Wettbewerb
Von Oliver Hommel und Susanne Raupbach, beide EURO Kartensysteme GmbH
"Ein Scheitern kann sich die EU schlicht nicht leisten"
Interview mit Klaus Fleischer, Hochschule München
"Der digitale Euro darf Bargeld nicht verdrängen"
Interview mit Wolfram Seidemann, G+D Currency Technology GmbH
Wettbewerbsvorteile durch Modernisierung der Bargeldprozesse
Von Robert Wolf, ALVARA Digital Solutions GmbH
"Es ist keine strukturelle Verschiebung zu erwarten"
Interview mit Wesselin Kruschev, Capco - The Capital Markets Company GmbH
REGULIERUNG
Empfängerüberprüfung: Mehr Vertrauen, mehr Aufwand
Von Christian Conreder und Hanna Bess, beide Rödl & Partner
NOTIERT
Daten und Fakten zum Bezahlverhalten
Die Zahl
Bezahlverhalten: Mobile Payment bleibt männlich
Regulierung: Akzeptanzpflicht für bargeldloses Bezahlen - der richtige Weg?
Marktnotizen - kurz und knapp
