Empfängerüberprüfung: Mehr Vertrauen, mehr Aufwand

Von Christian Conreder und Hanna Bess

Dr. Christian Conreder (links, Foto: Rödl &Partner), Hanna Bess (rechts, Foto: Rödl &Partner)

Seit dem 9. Oktober ist die Empfängerüberprüfung bei Überweisungen Pflicht, obwohl sie sich bislang nicht aus dem deutschen Recht ergibt. Neben einer Erhöhung der Sicherheit kann dies auch Verbraucher zu mehr Sorgfalt animieren, sagen Christian Conreder und Hanna Bess. Doch auch auf Unternehmensseite kann Anpassungsbedarf bei internen Prozessen bestehen. Für die Zahlungsdienstleister, die bei Pflichtverstößen haften, bedeutet die neue Pflicht mehr …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X