Factoring auch in der Krise stabil

Marktüberblick

UNIV.-PROF. DR. THOMAS HARTMANN-WENDELS ist Direktor des Instituts für Bankwirtschaft und Bankrecht an der Universität zu Köln sowie des Forschungsinstituts für Leasing
Foto: Prof. Dr. T. Hartmann-Wendels/Universität zu Köln

Die deutsche Wirtschaft verzeichnete auch 2024 einen Rückgang, was strukturelle Probleme wie den Wettbewerbsdruck und hohe Energiepreise verdeutlicht. Das Factoring konnte sich jedoch mit einem Umsatzwachstum von 3,7 Prozent behaupten. Trotz einer steigenden Factoring-Quote bleibt Deutschland hinter dem EU-Durchschnitt zurück. Das internationale Factoring erlebte ein starkes Wachstum, insbesondere im Exportbereich. Der Autor beschreibt in seinem Beitrag, wie Factoring als …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X