Aus der Branche01.07.2025
Die Grenke AG, globaler Finanzierungspartner für kleine und mittlere Unternehmen, steigerte ihr Leasing-Neugeschäft im ersten Quartal 2025 gegenüber dem Vorjahresquartal um 10,6 Prozent auf 740,6 Millionen Euro (Q1 2024: 669,8 Millionen Euro). Der Deckungsbeitrag 2 (DB2) - als Gradmesser für die Profitabilität - wuchs im Vergleich zum Vorjahr deutlich um 15,6 Prozent auf 130,3 Millionen Euro (Q1 2024: 112,7 Millionen Euro). Entsprechend legte die DB2-Marge ebenfalls im Vergleich zum Vorjahr deutlich zu und liegt mit 17,6 Prozent (Q1 2024: 16,8 Prozent) im Rahmen des Jahreszielwerts für das Geschäftsjahr 2025.
Die größte Kategorie der Leasing-Objekte war im ersten Quartal mit 29,3 Prozent gemessen an der Anzahl abgeschlossener …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Aus der Branche01.07.2025
Crédit Agricole Leasing & Factoring (CAL&F) übernimmt, nach erfolgreicher Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden, mit dem heutigen Tag 100 Prozent der Anteile an der Merca Leasing GmbH & Co. KG. Das Unternehmen aus Kronberg ist seit über drei Jahrzehnten verlässlicher Partner der deutschen Industrie. Die Transaktion steht im Einklang mit der Wachstumsstrategie von CAL&F und ermöglicht es dem Unternehmen, seine Expansion auf dem dynamischen deutschen Leasing-Markt deutlich zu beschleunigen.
Nach der Zustimmung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) sowie des Bundeskartellamts wurde die Übernahme der Merca Leasing GmbH & Co. KG heute in Frankfurt abgeschlossen.
Merca Leasing …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Aus der Branche02.05.2025
Die Deutsche Leasing Gruppe hat im Geschäftsjahr 2023/24 (Stichtag: 30. September 2024) mit einem Neugeschäftsvolumen von 10,3 Milliarden Euro erneut und trotz der fehlende Wirtschaftsdynamik einen leichten Zuwachs erzielt (Vorjahr: 10,1 Milliarden Euro). Zum Neugeschäft trug die Tochtergesellschaft DAL Deutsche Anlagen-Leasing mit 2,4 Milliarden Euro wesentlich bei.
Erneut stärkte die Deutsche Leasing Gruppe ihre Substanz: Der Substanzwert erhöhte sich das fünfte Jahr in Folge auf nun 2,5 Milliarden Euro (Vorjahr: 2,4 Milliarden Euro). Auch das Wirtschaftliche Ergebnis konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr deutlich gesteigert werden und erreichte mit 216 Millionen Euro einen neuen Höchstwert (Vorjahr: 180 Millionen Euro). …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.