Kurz informiert05.01.2022
Im Zeichen der Coronapandemie hatten sich die Bruttoinvestitionen in Deutschland negativ verändert. Ein zweistelliges Minus bestimmte die Quartale bis zu den ersten drei Monaten des laufenden Jahres. Im zweiten Vierteljahr 2021 konnten die Bruttoanlageinvestitionen gegenüber dem Vorjahreszeitraum aber wieder ein deutliches Plus von 17,3 Prozent verzeichnen. Um die Investitionsbereitschaft im Herbst 2021 zu untersuchen, hat die Creditreform Wirtschaftsforschung den Mittelstand befragt, wie er zu Investitionen steht. Ein Ergebnis der Befragung zeigt, dass die Investitionsbereitschaft aktuell auf 51,6 Prozent gestiegen ist, im Vorjahr lag sie nur bei 45,5 Prozent. Besonders hervorzuheben ist dabei, dass es sich vor allem um …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Kurz informiert03.11.2021
Die Corona-Krise hinterlässt im Firmenkundengeschäft der deutschen Banken tiefere Spuren als die globale Finanzkrise 2008/2009. Während die Kreditinstitute seinerzeit im Corporate-Banking nur ein Halbjahr lang rote Zahlen schrieben, stecken sie nun in der Minuszone fest. Darüber hinaus sind die Verluste in diesem Segment höher als vor gut zehn Jahren. Das zeigt die Auswertung des Corporate-Banking-Index im zweiten Halbjahr 2020 von Bain & Company. Die schlechten Zahlen resultieren in erster Linie aus der hohen Kreditrisikovorsorge. Die Banken wappnen sich damit für eventuelle Zahlungsausfälle nach der Wiederaufnahme der Insolvenzantragspflicht am 1. Mai 2021. Auf das gesamte Kreditvolumen hat diese …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Kurz informiert03.11.2021
Unternehmen in Deutschland bieten im Vergleich zum Vorjahr häufiger Zahlungsziele an. Im Gegenzug berichteten in den vergangenen zwölf Monaten 59 Prozent von Zahlungsverzögerungen (minus neun Prozent). Das sind Erkenntnisse aus der jährlichen Befragung von Coface zu Zahlungserfahrungen deutscher Unternehmen. Fast drei …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.