Leasing-Wirtschaft bleibt Investitionsmotor

Dr. Claudia Conen, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands Deutscher Leasing-Unternehmen (BDL), Berlin
Foto: BDL

Im Jahr 2024 trug Leasing maßgeblich zur Realisierung von Investitionen in verschiedenste Wirtschaftsgüter bei, mit einem Anteil von mehr als einem Viertel an den gesamtwirtschaftlichen Ausrüstungsinvestitionen. Trotz eines leichten Rückgangs im Neugeschäft bleibt Leasing ein zentrales Instrument für Unternehmen, die in wirtschaftlich unsicheren Zeiten auf Flexibilität und Risikominimierung setzen. Die Autorin beschreibt außerdem die Bedeutung von …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X