Weichenstellungen im Kartengeschäft

Bargeldversorgung - Direkte Kundenentgelte: Sparkassen sind zufrieden

Aus Sicht der Sparkassenorganisation ist die Einführung des direkten Kundenentgelts am 15. Januar 2011 ein voller Er folg, so das Resümee des DSGV nach dem ersten Jahr mit dem neuen Entgeltmodell. 98,4 Prozent aller Bargeldverfügungen mit der Sparkassen-Card, insgesamt waren dies 1,2 Milliarden Transaktionen, waren im vergangenen Jahr für die Kunden kostenlos.

Lediglich in 1,6 Prozent der Fälle haben Sparkassenkunden 2011 in Deutschland kostenpflichtige Geldautomaten genutzt. Gegenüber dem Jahr 2010 hat sich die Zahl der kostenpflichtigen Fremdabhebungen von Sparkassenkunden um 1,6 Millionen Vorgänge verringert.

Im Gegenzug hat laut DSGV auch die Nutzung der Sparkassen-Geldautomaten durch Kunden anderer Kreditinstitute deutlich nachgelassen, was allerdings nicht mit konkreten Zahlen untermauert wird. Das belegt, dass die Umstellung auf die direkte Bepreisung am GAA zu einem deutlich preisbewussteren Verhalten der Kunden geführt hat. Den Rückgang der daraus resultierenden Erträge können die Institute vermutlich verschmerzen - ist das Geldautomatennetz für sie doch vor allem ein Serviceargument im Wettbewerb. Red.

Noch keine Bewertungen vorhanden


X