E-Mobilität bedroht stabile Stromversorgung

Ab einer E-Auto-Quote von 30 Prozent kommt es in Deutschland zu Engpässen bei der Stromversorgung. Unter den derzeitigen regulatorischen Rahmenbedingungen könnte in deutschen E-Mobilitäts-"Hotspots" bereits in fünf bis zehn Jahren regelmäßig der Strom ausfallen. Ab 2032 ist damit in Deutschland flächendeckend zu rechnen. Die wachsende Zahl elektrisch angetriebener Autos bedroht somit die Stabilität der Stromversorgung und setzt die …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X