MANAGEMENT

Digitalisierung des quantitativen Risikomanagements

Chancen und Herausforderungen

Dr. Oliver Demetz, Foto: risklytics

Begriffe wie Business Intelligence, Big Data, Artificial Intelligence und Regtech1) lassen große Umbrüche erwarten. Sie eröffnen neue Möglichkeiten und revolutionieren viele Geschäftsbereiche. Doch was genau wird effizienter? Und welche Tätigkeiten profitieren konkret von moderner Software? Dieser Artikel gibt eine Übersicht über die Herausforderungen und den Nutzen dieser Techniken in Hinsicht auf das Risikomanagement. (Red.)

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X