DIGITALISIERUNG

EU eID: Die Chance für digitale Identitäten in Europa

Was für eine erfolgreiche Umsetzung wichtig ist

Uwe Stelzig, Foto: www.identity.tm

Mit dem Verordnungsvorschlag der Europäischen Union zu eIDAS 2.0 sollen digitale Identifikationsverfahren vereinfacht werden. Das betrifft insbesondere die Methoden zur Identifizierung eines Nutzers. Der Autor stellt das europaweite Vorhaben vor und geht auf die denkbaren Konstellationen zur nationalen Umsetzung ein. Im Anschluss zeigt er auf, welche Aspekte auf dem Weg zur Harmonisierung besonders beachtet werden müssen und erklärt, warum Unternehmen sich bereits heute auf …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X