BANKING

Flexibler Forderungsverkauf über digitale Plattformen

Positiver Nutzen für alle Beteiligten?

Michael Piel, Foto: blende11 Fotografen

Nachdem sich digitale Plattformen besonders bei der Supply-Chain-Finanzierung etabliert haben, ebnet sich langsam dieser Weg der Prozessoptimierung für weitere Bereiche. Großer Handlungsbedarf besteht beispielsweise bei der Forderungsfinanzierung. Auch wenn es sich bei Forderungsverkäufen meist um Eins-zu-eins-Beziehungen handelt, bieten sich sowohl für Unternehmen als auch für Käufer etliche Vorteile. Beide Parteien wissen ganz genau, welche Optimierungen sie …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X