ESG-Risikomanagement regionaler Banken

Christiane Weiland/Elia Kunz

Christiane Weiland (links, Foto: DHBW Karlsruhe), Elia Kunz (rechts, Foto: Privat)

Die Integration von ESG-Risiken in das Kredit- und Risikomanagement regionaler Banken steht an einem Wendepunkt: steigende regulatorische Anforderungen, unvollständige Daten und begrenzte Ressourcen treffen auf wachsende Erwartungen von EZB, EBA und BaFin. Sparkassen und Genossenschaftsbanken müssen physische und transitorische Klimarisiken zunehmend systematisch erfassen, strategisch verankern und in Kreditprozesse, Sicherheitenbewertungen sowie Stresstests integrieren - oft auf …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X