Finanzbildung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe denken

Sven Schumann, Director, Public Affairs Advisor, Deutsche Börse AG, Eschborn
Foto: Gerald Schilling

Trotz weltweit vorbildlicher Sparquoten liegt Deutschland im internationalen Vermögensvergleich zurück - ein Paradox, das auf strukturelle Ursachen verweist: niedrige Wohneigentumsquote, geringe Kapitalmarktteilhabe, Nachwirkungen der Teilung sowie eine demografieanfällige Altersvorsorge. Während Länder wie die Schweiz auf eine kapitalgedeckte zweite Säule setzen, belastet das Umlagesystem in Deutschland zunehmend die öffentlichen Haushalte - Reformen …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X