Finanzielle Integration und Stabilität der Eurozone: Die Rolle der Bankenunion

Robert Wippel/Balint Ozsvar

Robert Wippel (links), Balint Ozsvar (rechts)
Fotos: beide Baker McKenzie

Die Bankenunion gilt als Schlüsselprojekt europäischer Integration. Ihr Ziel: Stabilität, Transparenz und Krisenfestigkeit im Finanzsektor. Zwei ihrer drei Säulen, Aufsicht und Abwicklung, sind etabliert, doch die gemeinsame Einlagensicherung bleibt politisch umstritten. Damit zeigt sich das Spannungsfeld zwischen Integration und nationaler Souveränität. Die jüngste Einigung über die CMDI-Reform könnte neuen Schwung bringen, doch rechtliche und …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X