KI-Agenten: Produktivitätswunder oder ein neues Solow-Paradoxon?

Udo Milkau

Dr. Udo Milkau Digital Counselor, Frankfurt am Main
Foto: Udo Milkau

Seit dem Durchbruch von ChatGPT von OpenAI wird künstliche Intelligenz als Produktivitätsrevolution gefeiert - doch die Realität bleibt laut dem Autor ambivalent. Zwar steigern Large Language Models (LLMs) nachweislich die Effizienz unerfahrener Mitarbeiter, doch bleibt ihr gesamtwirtschaftlicher Effekt marginal. Statt echter Automatisierung entstehen "Generatoren plausibler Fiktionen", deren Ergebnisse statistisch, aber nicht verlässlich sind. Die neuen " …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X