Neues vom E-Yuan: In China mäßig erfolgreich - weltweit auf dem Vormarsch

Britta Kuhn

Prof. Dr. Britta Kuhn, VWL und International Economics, Hochschule RheinMain, Wiesbaden
Foto: Rainer Lowack

Der digitale Yuan (E-Yuan) bleibt in China hinter den Erwartungen zurück, entfaltet international aber zunehmend geopolitische Strahlkraft. Trotz staatlicher Förderung, Smart-Contract-Funktionen und Einsatz im Sozialwesen bevorzugen Chinas Konsumenten weiter Alipay und WeChat Pay - der Marktanteil des E-Yuan stagniert. Technische Hürden, geringe Attraktivität für Händler und Zweifel am Datenschutz bremsen den Erfolg. Ganz anders im Ausland: Über Projekte …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X