Standort Deutschland - Beobachtungen am Beispiel Zahlungsverkehr

Laurenz Kohlleppel, Mitglied des Aufsichtsrates, GBS Software AG, Karlsruhe/Frankfurt am Main
Foto: Privat

Europas Zahlungsverkehr wirkt auf den ersten Blick robust: Milliarden Transaktionen, wachsende Umsätze, breite Nutzung von Karten. Doch hinter dieser Fassade verbirgt sich eine ernüchternde Realität - zwei Drittel aller Kartenzahlungen laufen über US-Systeme, zentrale Infrastrukturen liegen außerhalb europäischer Kontrolle, und die Girocard verliert ohne Co-Badges an Reichweite. Damit fehlt Europa als einziger globaler Wirtschaftsraum eine eigene, souverä …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X