Steht eine Wiederbelebung des europäischen Verbriefungsmarktes bevor?

Taggart Davis, Vice President Government Affairs, PGIM
Foto: PGIM

Der europäische Verbriefungsmarkt ist heute nur noch ein Schatten seiner selbst: Während er vor der Finanzkrise fast 85 Prozent des US-Marktes ausmachte, sind es aktuell lediglich 14 Prozent. Die Folge: Eine übermäßige Abhängigkeit Europas von Bankkrediten und eine verpasste Chance, Kapitalkanäle für Innovation, Dekarbonisierung und KMU-Finanzierung zu öffnen. Dabei könnten gut regulierte Verbriefungen nicht nur die Kreditvergabe erleichtern …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X