"Grundkenntnisse wirtschaftlicher Sachverhalte ermöglichen eine gesellschaftliche Teilhabe"

Lutz Lienenkämper, Mitglied des Vorstands, Deutsche Bundesbank, Frankfurt am Main
Foto: Alexandra Lechner/Deutsche Bundesbank

Ökonomische Bildung ist für Lutz Lienenkämper, Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank, mehr als nur ein Bildungsanliegen - sie ist Voraussetzung für finanzielle Eigenverantwortung, gesellschaftliche Teilhabe und wirtschaftliche Stabilität. Im Interview verweist er auf Defizite im Finanzwissen der Bevölkerung, kritisiert die unzureichende Verankerung ökonomischer Themen in Schule und Hochschule und fordert strukturelle Reformen. Die Deutsche Bundesbank …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X