Blickpunkte

Debitkarte Kuno wirkt - ein Argument gegen electronic cash?

Dass der Kartenbetrug mit Debitkarten auch 2007 weiter abgenommen hat, müsste die Kreditwirtschaft eigentlich freuen - schließlich schwächt jeder Betrugsfall das Vertrauen in das Medium Karte. Dennoch mag mancher Banker die in der polizeilichen Kriminalstatistik ausgewiesene Entwicklung (siehe dazu auch Kasten auf Seite 18) mit gemischten Gefühlen betrachten.

Denn zurückgegangen sind (bereits zum dritten Mal in Folge in ähnlicher Größenordnung) nicht nur die erfassten Fälle des Missbrauchs bei Transaktionen mit PIN (minus 7,3 Prozent), sondern - und noch deutlich stärker, nämlich um 30,4 Prozent - auch diejenigen im Lastschriftverfahren. Ihre Zahl lag 2007 mit 28 936 Vorkommnissen nur noch um 3 588 Fälle höher als bei electronic cash. Zu verdanken ist dies in erster Linie der Kooperation zwischen dem Hauptverband des Deutschen Einzelhandels HDE, Berlin, und der polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes beim Aufbau des Warnsystems Kuno. Der offensichtliche Erfolg dieses Systems gibt dem Handel ein treffliches Argument gegenüber der Kreditwirtschaft an die Hand, wenn es um den Kampf für das Weiterbestehen des elektronischen Lastschriftverfahrens geht: Wenn auch bei ELV ein vergleichbares Sicherheitsniveau erreicht werden kann, wird eines der Hauptargumente für ec-cash deutlich schwächer. Und dennoch: Ganz geht die Rechnung sicher nicht auf - schließlich lassen sich mit Kuno zwar Rücklastschriften ver meiden, die auf Kartenmissbrauch zurückgehen, nicht aber solche, die auf mangelnde Bonität der Karteninhaber zurückzuführen sind. In welchem Maß das eine oder das andere Argument zieht, muss vermutlich jeder Händler aufgrund der bisherigen Erfahrungen für sich entscheiden. Nicht zuletzt wird dafür die Kundenstruktur - viele Stammkunden oder eher Laufkundschaft - entscheidend sein. Mit einem weiteren Argument für electronic cash kann es Kuno ohnehin nicht auf nehmen: der Schnelligkeit des Zahlungsvorgangs. Für die kleineren unter den ELV-Anhängern ist das aber häufig weit weniger entscheidend. Red.

Noch keine Bewertungen vorhanden


X