Fehlende Finanzierung bremst den digitalen Wandel

Bei einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) bewerteten die 4.000 befragten Unternehmen ihren aktuellen Stand der Digitalisierung mit der Durchschnittsnote "befriedigend"; er lag mit 2,9 auf dem Vorjahreswert.

Da hohe Energiekosten und der Fachkräftemangel Firmen zunehmend unter Druck setzten, würde durch neue Technologien versucht, negativen Entwicklungen entgegenzuwirken. Dadurch schwinde aber der Spielraum für Innovationen. Nur …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.