LEASING

Compliance und Organhaftung im Leasing-Geschäft

Über die Minimierung von Haftungsrisiken

Dr. Georg Gellissen, Foto: Kleiner Rechtsanwälte

Die Geschäftsführer von Leasing-Gesellschaften sehen sich durch das Zusammenspiel von Organhaftung und hohen regulatorischen Anforderungen mit komplexen Haftungsfragen konfrontiert. Eine strukturierte Vorgehensweise hilft, Risiken möglichst gering zu halten. Besonderes Augenmerk sollte dabei auf die Ressortaufteilung gelegt werden. Doch auch diese schützt nicht vor gegenseitiger Kontrolle und Gesamthaftung. Ein Beitrag über die vielschichtigen und komplexen …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.