ESG-Risiken im ICAAP - Teil 2

Anwendungshinweise zur Umsetzung

Dr. Marijan Nemet, Wirtschaftsprüfer und Partner bei der Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Frankfurt
Foto: Deloitte

Im ersten Teil des Beitrags (FLF 2-2025) ging es darum, wie ESG-Risiken einzuordnen sind und angemessen in den Risikomanagementkreislauf eingebettet werden können. Im vorliegenden zweiten Teil geht es dem Autor darum, wie ESG-Risiken im Rahmen des ICAAP in den Kapitalplanungsprozess einzubeziehen sind und welchen Nutzen Stresstests haben. Schließlich wird die Dokumentation beschrieben, die insbesondere kleinen und mittelständisch geprägten Leasing-Instituten die …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X