KI in der Aus- und Weiterbildung

Chancen, Herausforderungen und Praxisbeispiele

PROF. DR. THOMAS K. BIRRER (links, Foto: privat), SOPHIE HUNDERTMARK (rechts, Foto: privat)

Weiterbildung ist für Unternehmen heute wichtiger denn je, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Geschwindigkeit technologischer, marktbezogener und gesellschaftlicher Veränderungen erfordert kontinuierliches Lernen.1) Künstliche Intelligenz (KI) bietet enorme Möglichkeiten, Weiterbildung effizienter, individueller und attraktiver zu gestalten.

Ein zentraler Vorteil von KI in der Weiterbildung liegt in der Personalisierung. KI-Systeme analysieren …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X