Zwischen Ukraine-Krieg und Zinswende

Auswirkungen auf deutsche Leasing-Gesellschaften

UNIV.-PROF. DR. THOMAS HARTMANN-WENDELS (links); HENDRIK KUSSMAUL (rechts)
Fotos: beide Universität zu Köln

Die deutsche Leasing-Branche hat sich trotz Corona-Krise, Ukraine-Krieg und Inflation als robust erwiesen. Das Neugeschäft erreichte 2023 Rekordwerte, vor allem dank bankennaher und herstellernaher Anbieter. Bilanzsumme, Eigenkapitalquote und Substanzwert stiegen deutlich. Die Rentabilität entwickelte sich 2023 positiv, die Risikokosten blieben niedrig. Herausforderungen bestehen weiterhin bei der Effizienz. Die Autoren beschreiben in ihrem Beitrag die Entwicklung und Lage der …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X