KI im Telefonservice - Unterstützung, kein Ersatz

Silke Schneider-Wild (links), Vorstandsmitglied Sparda-Bank Südwest eG, Mainz und Bernd Martin (rechts), Direktor Volks- und Raiffeisenbanken Spitch AG, Zürich
Foto: Sparda-Bank Mainz/Fotografenagentur Frankfurt/Spitch

Auch im digitalen Zeitalter bleibt das Bedürfnis der Menschen nach telefonischem Service und Beratung am Telefon stabil, so Silke Schneider-Wild und Bernd Martin. Weil hier in Zeiten des Fachkräftemangels die Ressourcen knapp sind und zunehmend Quereinsteiger zum Einsatz kommen, ist eine gute Steuerung entscheidend, um Kunden nicht zu lange warten zu lassen und sie dem richtigen Mitarbeiter zuzuordnen. Hierbei kann künstliche Intelligenz helfen, so die Autoren. Der " …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X