Banken müssen sich für die Plattformökonomie aufstellen – aber nicht jede Bank kann und muss zur Plattform werden. Mehr zu Optionen, Ansätzen und Technologien in der aktuellen Ausgabe von bank und markt – die digitale Bank.
Lenken, retten, unterstützen. Staatliche Fördermittel sind ein wichtiges Instrument der Wirtschaftspolitik. Spannende Aspekte zu aktuellen Entwicklungen und der Rolle der Kreditinstitute bei der Verteilung lesen Sie der April-Ausgabe von bank und markt – die digitale Bank.
Die Digitalisierung hat auch Kooperationsmodelle von Banken mit ihren verschiedenen Partnern verändert. Das gilt neben Fintechs vor allem für Versicherungen beim Thema Bankassurance. Mehr dazu in der März-Ausgabe von bank und markt - die digitale Bank.
Digitalisierung und Covid-19 verändern die Mittelstandsfinanzierung. Wie Banken davon profitieren können und welche Chancen es in Kooperation mit Plattformen gibt, lesen Sie in der Februar-Ausgabe von bank und markt – die digitale Bank.
Same business, same rules: Doch wie ist es tatsächlich um das Level Playing Field von Banken, Fintechs und Bigtechs bestellt? Einschätzungen hierzu lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von bank und markt- Die Digitale Bank.
Flexibilität ist in der Bankenbranche in allen Geschäftsfeldern das Gebot der Stunde. Was das für die KMU-Finanzierung, im Private Banking, der Altersversorgung oder bei der Preisgestaltung bedeutet, lesen sie in der neuen Ausgabe von bank und markt.
Die nächste Bundesregierung muss die Alterssicherung reformieren. Wie eine generationengerechten Altersvorsorge aussehen könnte und ob immer noch „geriestert“ wird, steht in der neuen Ausgabe von bank und markt.
Die Bankeninfrastruktur befindet sich im Wandel. Wie die Institute mit Themen wie KI oder Machine Learning umgehen und wie sich diese auf ihre strategische Positionierung auswirken, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe von bank und markt.
Das Bankmarketing ist vielfältiger denn je. Welche Trends sich erkennen lassen und was gut funktioniert, lesen Sie in der September-Ausgabe von bank und markt. Außerdem im Heft: ein Blick auf die Zukunftsfähigkeit der Autobanken.
Das Wertpapiergeschäft erfährt im Zuge der Corona-Pandemie eine enorme Aufmerksamkeit. Wie Banken und Sparkassen Anreize setzen, Hemmnisse abbauen und Wettbewerbern trotzen wollen, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe von bank und markt.