Anlagen im Ypos-Inflationscheck15.08.2023
ANLAGEBERATUNG
Nach Lesart des Statistischen Bundesamtes sind die vorläufigen Konsumentenpreise in Deutschland im Juli 2023 gegenüber dem Vorjahr um 6,2 Prozent gestiegen. Für die gesamte Eurozone beträgt der Anstieg der Verbraucherpreise 5,3 Prozent. Die Kerninflationsrate beträgt 5,5 Prozent (plus 0,1 Prozent gegenüber der Juni Daten). Die aus Swaps abgeleiteten Inflationserwartungen liegen bei 2,7 Prozent (zwei Jahre) und sind damit seit letztem Monat um 0,2 Prozent angestiegen. Die Kerninflationsraten halten sich aufgrund von Zweitrundeneffekten und strukturell engen Arbeitsmärkten (Demografie) auf hohem Niveau.
Die Inflation in Deutschland ist innerhalb der 20 Länder der Eurozone an sechster …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Anlagen im Ypos-Inflationscheck17.07.2023
ANLAGEBERATUNG
Nach Lesart des Statistischen Bundesamtes sind die vorläufigen Konsumentenpreise in Deutschland im Juni 2023 gegenüber dem Vorjahr um 6,4 Prozent gestiegen. Für die gesamte Eurozone beträgt der Anstieg der Verbraucherpreise 5,5 Prozent. Die Kerninflationsrate beträgt 5,4 Prozent. Die aus Swaps abgeleiteten Inflationserwartungen liegen bei 2,5 Prozent (zwei Jahre). Die Veränderungsraten zum Vorjahr der Import- und Produzentenpreise gehen sehr deutlich zurück. Wahrscheinlich werden geringere Inflationsraten zeitnah als Indikator für eine schwächere wirtschaftliche Dynamik ausgelegt. Gleichzeitig könnten die Kerninflationsraten aufgrund von Zweitrundeneffekten und strukturell engen …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Anlagen im Ypos-Inflationscheck16.06.2023
ANLAGEBERATUNG
Nach Lesart des Statistischen Bundesamtes sind die vorläufigen Konsumentenpreise in Deutschland im Mai 2023 gegenüber dem Vorjahr um 6,1 Prozent gestiegen. Die Veränderungsrate ist niedriger als im vergangenen Monat und liegt leicht unter den Erwartungen. Für die gesamte Eurozone beträgt der Anstieg der Verbraucherpreise 6,1 Prozent. Auch die Kerninflationsrate ist mit 5,3 Prozent (plus 0,2 Prozent zum Vormonat) weiterhin stark erhöht. Die aus Swaps abgeleiteten Inflationserwartungen liegen lediglich bei 2,5 Prozent (zwei Jahre). Allerdings war die Prognosequalität in den letzten Jahren überschaubar.
Während die Produzentenpreise und Indikatoren zu den Lieferketten sehr positive …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.