Bankassurance und Allfinanz17.03.2025
Das Segment der kleinen und mittelgroßen Unternehmen und hier besonders das Teilsegment der kleinen Unternehmen (10 bis 49 Beschäftigte und 10 Millionen Jahresumsatz) ist für Versicherungen nicht nur deshalb interessant, weil sie nicht nur zahlenmäßig, sondern auch wirtschaftlich einen relevanten Anteil am gesamten KMU-Segment darstellen. Zudem zeichnet sich das Segment kleiner Unternehmen durch eine verbreitete Unterversicherung und damit ausschöpfbares Vertriebspotenzial aus. Ein Grund dafür ist nicht zuletzt die ausgeprägte Heterogenität der Betriebsarten sowie der sich verändernden Risikoprofile. Daraus ergibt sich zwar Potenzial, es ist jedoch herausfordernd.
Um dieses Wachstumsfeld näher zu beleuchten, hat Roland Berger …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Bankassurance und Allfinanz17.02.2025
Ob der neue Höchstrechnungszins von 1,0 Prozent (geltend seit dem 1. Januar 2025) die Nachfrage nach Lebens-beziehungweise Rentenversicherungen wieder ankurbelt, lässt sich jetzt zu Jahresbeginn noch nicht abschätzen, wenngleich einige Versicherer bereits Ende vergangenen Jahres bei neu abgeschlossenen Verträgen den neuen Zinssatz zugrundegelegt haben. Fest steht allerdings: Die Anhebung des Höchstrechnungszinses führt zu höheren Garantieleistungen und besseren Rentenfaktoren. Dies zeigt eine Analyse des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).
Höhere Garantieleistungen
Die Garantieleistungen in der …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Bankassurance und Allfinanz15.01.2025
Elementarschadenversicherungen und Cyberversicherungen haben eines gemeinsam: Beide werden immer wichtiger, erstere aufgrund zunehmender Schäden infolge des Klimawandels, letztere durch die zunehmende Digitalisierung, die Cyberkriminellen ganz neue Möglichkeiten bietet und damit für die Opfer neue Risiken schafft. Bei beiden Versicherungsarten wird mittlerweile immer stärker über eine Versicherungspflicht diskutiert. Bei beiden gilt jedoch, dass viele Privatpersonen beziehungsweise Unternehmen ihr persönliches Risiko immer noch unterschätzen.
Wie sich dies bei kleinen und mittleren Unternehmen in Sachen Cyberversicherung darstellt, hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft ( …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.