Scalable Capital startet Kinderdepots

Bild: Scalable Capital

Scalable Capital hat jetzt die im Juni angekündigten Kinderdepots gestartet. Dabei können Eltern aus zwei Varianten wählen: Entweder stellen sie im Scalable Broker das Portfolio selbst zusammen oder sie nutzen die digitale Vermögensverwaltung Scalable Wealth mit einem Rundumservice, bei dem sich Scalable Capital um die Portfolioerstellung, Auswahl der ETFs, laufende Überwachung und Steueroptimierung kümmert. Kindern werden im Broker bei 200 ETFs die laufenden Gebühren (TER) erstattet. In Wealth werden die Verwaltungsgebühren erlassen. Das läuft unter dem Namen Scalable Taschengeld. Bei Trade Republic sind Kinderdepots bereits seit Ende Mai im Angebot und im Sommer sogar mit einer TV-Kampagne beworben. Im Juli meldete das Unternehmen, dass in weniger als knapp zwei Monaten nach Marktstart bereits die Marke von 100 000 Kinderdepots erreicht wurde. 

Noch keine Bewertungen vorhanden


X