Bankmanagement-Glossar15.08.2022
Von Ewald Judt und Claudia Klausegger- Peter Field beschrieb Brand Purpose auf einer Konferenz 2021 als "a commitment articulated by a commercial brand or its parent company to goals other than improved profits or products, involving contribution towards one or more positive social impacts in the fields of health, the environment, human development, sustainable business practices, or other similar areas." Im Kontext einer werthaltigen Kommunikation geht es beim Brand Purpose nicht um die generelle Daseinsberechtigung oder den Daseinszweck eines Unternehmens, sondern um die Frage, welchen höheren Zweck es neben der Erwirtschaftung von Gewinn verfolgt. Unter einer werthaltigen Kommunikation wird die Verkn …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Bankmanagement-Glossar16.07.2022
Mit Sepa und deren Umsetzung tauchte seit 2006 das Thema eines europäischen Payment Schemes immer wieder auf. Es sollte ein Zahlungssystem auf Basis "unbundled and four-party", "co-branded", "bankowned", mit "low interchange fee", "profitable" und "standardised" sein. Trotz einiger Versuche wie der "European Alliance of Payment Schemes" (EAPS), getragen von einigen nationalen Debit-Zahlungssystemen, Monnet, einem Projekt, das vor allem von französischen, aber auch von spanischen und italienischen und einigen anderen europäischen Banken initiiert wurde, und Payfair, einem händlerorientierten Zahlungssystem, das sich selbst aber als neutrales System …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Bankmanagement-Glossar16.06.2022
Der Begriff "Flywheel" (auf Deutsch: "Schwungrad") stammt ursprünglich aus der Mechanik und stellt ein Maschinenelement dar, welches mit wenig Kraftaufwand angetrieben wird, aber durch Energiezufluss immer schneller werden kann. In den letzten Jahren hat sich der Flywheel-Effekt auch als Symbol für die erfolgreichen Marketingprozesse der digitalen Champions wie Apple, Amazon oder Google etabliert.
Flywheel bezeichnet ganz grundsätzlich ein Modell zur Strategieentwicklung von Marketing- und Vertriebsmaßnahmen, in dem Kundenbindung zur Neukundengewinnung eingesetzt wird, um kontinuierliches Wachstum sicherzustellen. In Analogie zur Mechanik sollen sich Manager ihr Unternehmen als groß …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.