Bankmanagement-Glossar10.07.2018
Preise beeinflussen das Kaufverhalten in besonderer Weise und wirken zumeist unbewusst und emotional. Price Perception (Preiswahrnehmung) beschreibt den sensorischen Prozess der subjektiven Aufnahme von Preisinformationen. Das Ergebnis dieses Prozesses ist das Preisempfinden, das durch die Höhe des Preises sowie durch die Preise der …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Bankmanagement-Glossar09.06.2018
Nudging kommt aus der Verhaltensökonomie ("Behavioral Economics"), die sich mit menschlichem Verhalten in wirtschaftlichen Situationen beschäftigt, das anders als im Modell des Homo oeconomicus nicht auf rationale Nutzenmaximierung ausgerichtet ist. Der Begriff "to nudge" bedeutet im Deutschen "anstoßen …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Bankmanagement-Glossar11.05.2018
Brand Management und Markenpolitik haben im Konsumgüterbereich eine große Bedeutung und lange Tradition. Im Bereich der Finanzdienstleister begann die Beschäftigung mit der Marke in den Sechziger Jahren.
Ziel des Brand Managements ist es, über eine starke Marke dem Produkt oder den Produkten einen Vorteil zu …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.