Nachdem Revolut am 30. April den Einstieg in das Mobilfunkgeschäft bekanntgegeben hatte, kommt jetzt die nächste Meldung: Auch N26 gibt mit der Einführung von N26 SIM seinen Eintritt in den europäischen Telekommunikationsmarkt bekannt. Mit der eSIM-Technologie lassen sich die digitalen Mobilfunktarife mit wenigen Klicks über die App der Neobank abschließen. Kunden erhalten sofortigen Zugang zum 5G-Netz von Vodafone. Der Ansatz ist der gleiche wie der von Revolut: N26-Kunden können die Tarife ohne Papieraufwand, ohne feste Vertragslaufzeiten und ohne herkömmliche physische SIM-Karte aktivieren. Wahlweise können sie ihre bestehende Rufnummer in den neuen N26 Mobilfunktarif übertragen oder auf eine neue, von N26 angebotene Rufnummer umsteigen. Dank eSIM können sie auf einem einzigen Gerät zwischen mehreren Rufnummern und Tarifen wechseln – ideal für alle, die private und berufliche Nutzung trennen oder im Ausland flexibel bleiben möchten. Darüber hinaus entfallen dank der monatlichen Kündigungsfrist die üblichen festen Vertragslaufzeiten und Bindungen.
N26 SIM ist für Kunden in Deutschland mit einem privaten N26-Konto in Kooperation mit dem Mobilfunkpartner 1Global verfügbar. Kunden des Geschäftskundenmodells N26 Business können es bisher nicht nutzen. Geplant ist, das Angebot zu gegebener Zeit auf weitere europäische Märkte ausweiten.