Aus der Finanzwerbung19.08.2025
Aus der Marken- und Werbeforschung
64 Prozent der Menschen weltweit vertrauen Unternehmen aus dem Finanzsektor, so die neue Ausgabe des Edelman Trust Barometer 2025, für die das Edelman Trust Institute zwischen dem 25. Oktober und dem 16. November 2024 rund 33 000 Teilnehmer in 28 Ländern befragt hat.
Deutschland und Spanien bilden dabei mit jeweils 46 Prozent die Schlusslichter in Sachen Vertrauen in die Finanzbranche - obwohl der Anteil derjenigen, die Finanzunternehmen ihr Vertrauen schenken, in beiden Märkten im Vergleich zu 2024 um 5 Prozentpunkte gestiegen ist.
Traditionelle Banken genießen dabei höheres Vertrauen, als das im Durchschnitt für die gesamte Branche gilt. In Deutschland vertrauen ihnen 55 Prozent der Befragten (plus …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Aus der Finanzwerbung19.08.2025
Etats und Kampagnen
Mit einer umfassenden TV- und Digitalkampagne will sich Allianz Direct als führender digitaler Versicherer Europas positionieren. Neben Deutschland ist das Unternehmen bereits in den Niederlanden, Spanien, Italien und Frankreich aktiv.
Zentrales Element der neuen Kampagne ist der Claim "Allianz Direct. Direct ein sicheres Gefühl". Die kreative Leitidee basiert auf dem Kundenbedürfnis, im Schadenfall schnelle Hilfe zu erhalten - und vor allem das Gefühl, auf der sicheren Seite zu sein. Die Kampagne übersetzt dieses Bedürfnis in eine moderne, emotionale Ansprache: einfache digitale Prozesse, schnelle Regulierung und ein rundum sicheres Kundenerlebnis.
…
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Aus der Finanzwerbung19.08.2025
Aus der Marken- und Werbeforschung
Im Juni 2025 gab Meta, der Mutterkonzern von Facebook, Instagram und Whatsapp, bekannt, dass auf Whatsapp künftig Werbeanzeigen geschaltet werden sollen, zunächst außerhalb der EU, ab 2026 dann auch in Europa. Vor dem Hintergrund dieser Ankündigung hat Ibi Research an der Universität Regensburg im Juli 2025 im Rahmen der monatlichen Ibi-Consumer-Insights untersucht, wie Nutzer in Deutschland auf die geplanten Werbeeinblendungen reagieren. Dabei zeigt sich, dass viele der Befragten den Bereich beziehungsweise die Funktionen, die künftig Werbeeinblendungen erhalten sollen, bislang kaum oder gar nicht nutzen. Mehr als die Hälfte der Befragten gab an, weder die Statusmeldungen ihrer …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.