Aufsätze

Was bleibt national im europäischen Zahlungsverkehr?

Im Februar 2014 werden die Sepa-Gutschrift und die Sepa-Lastschrift die nationalen Zahlungsverfahren für Überweisungen und Lastschriften im Sepa-Raum ablösen. Die bisherigen nationalen Zahlungsverfahren dürfen dann aufgrund gesetzlicher Vorgaben nicht mehr angeboten und betrieben werden. Mit der Zahlungsdiensterichtlinie (PSD) hat der europäische Gesetzgeber schon 2007 die rechtlichen Voraussetzungen für einen einheitlichen Zahlungsverkehrsraum geschaffen. Die Umsetzung von Sepa, also der …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X