Gestaltung der Schnittstelle zwischen dem Kreditrisiko- und dem OpRisk-Management
Gesamtbanksteuerung und Bankenaufsicht haben in den letzten Jahren operationelle Risiken verstärkt in den Fokus genommen. Dazu beigetragen hat unter anderem die Einsicht, dass eine rein quantitative Betrachtung der Kredit- und Marktpreisrisiken wesentliche Risikopotenziale vernachlässigt. Die verschiedenen Risikoarten bewegen sich nicht immer auf gleicher Ebene, sondern stehen häufig in einer Ursache-Wirkung-Beziehung: Ursachen für Verluste sind oft ganz oder teilweise operationelle …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.