Risikoprofile regionaler Banken auf Basis der SolvV-Offenlegungsberichte - eine Fallstudie
Das Grundkonzept der Eigenkapitalvereinbarung nach "Basel II" besteht aus drei sich ergänzenden Säulen mit dem Ziel, die Stabilität des nationalen und des internationalen Bankensystems besser abzusichern. Mit der dritten Säule1) wird das Ziel verfolgt, die Marktdisziplin durch Markttransparenz auf Institutsebene zu erhöhen. Die Grundidee ist, dass ein die Beherrschbarkeit der Risiken garantierendes, gut funktionierendes Risikomanagementsystem sowie eine gute Eigenkapitalausstattung von den …
Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.