• Zur Navigation springen ↓
  • Zum Inhalt springen ↓
Freitag, 23.05.2025

Kreditwesen Weintipp

  • Home
  • Kreditwesen
  • Bank und Markt
  • Cards
  • Immobilien & Finanzierung
  • FLF
  • E-Paper
  • Erstregistrierung
  • Anmelden

Sie befinden sich hier: Home › Kreditwesen › Ergänzende Informationen › Kreditwesen Weintipp

Kreditwesen Weintipp14.12.2018

Ihr Kreditwesen-Weintipp von Ralf Frenzel

NEW GENERATION - Die 111 besten deutschen Jungwinzer präsentiert von Stuart Pigott Weingut Wernersbach

Das Weingut Wernersbach funktioniert wie kaum ein anderes. Florian Werners bach (Jahrgang 1981), im Hauptberuf Kellermeister einer der größten deutschen Weinkellereien, hilft nebenher seinem Bruder Stephan (Jahrgang 1978), der das Familiengut 2005 vom Vater Hans Wernersbach übernahm. Solch eine Konstruktion muss nicht zwangsläufig zu einem …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Kreditwesen Weintipp30.11.2018

Ihr Kreditwesen-Weintipp von Ralf Frenzel

NEW GENERATION - Die 111 besten deutschen Jungwinzer präsentiert von Stuart Pigott Weingut Wechsler

Weinbau ist noch richtig neu für Katharina Wechsler (Jahrgang 1979), doch sie hat unglaublich schnell gelernt. Das habe ich neulich gespürt, als wir uns spät abends in der Weinbar Terroir im New Yorker East Village trafen und endlich zu einem längeren Gespräch kamen. Sie hat mir ihren ganzen Werdegang erzählt, was …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Kreditwesen Weintipp15.11.2018

Ihr Kreditwesen-Weintipp von Ralf Frenzel

NEW GENERATION - Die 111 besten deutschen Jungwinzer präsentiert von Stuart Pigott - Weingut Eva Vollmer

"Vol. 1" hat Eva Vollmer (Jahrgang 1982) groß auf die Etiketten des Jahrgangs 2007 drucken lassen, weil es die ersten Weine waren, die von der Familie aus den eigenen Reben erzeugt wurden. Davor wurden alle Trauben verkauft. Selbstbewusst setzte sie einen roten Punkt für die normalen und ein rotes Ausrufezeichen für …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Kreditwesen Weintipp31.10.2018

Ihr Kreditwesen-Weintipp von Ralf Frenzel

NEW GENERATION - Die 111 besten deutschen Jungwinzer präsentiert von Stuart Pigott - Weingut Michael Teschke

Mit seiner langen blonden Mähne und den ausgeprägten Gesichtszügen ist Michael Teschke (Jahrgang 1968) nicht zu übersehen. Aber auch mit den gewagten Weinen seines kleinen Weinguts auf dem Laurenziberg, hoch über Gau-Algesheim, fällt er ziemlich aus dem Rahmen. Hier gibt es viel frische Luft, freie Gedanken und …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Kreditwesen Weintipp02.10.2018

Ihr Kreditwesen-Weintipp von Ralf Frenzel

NEW GENERATION - Die 111 besten deutschen Jungwinzer präsentiert von Stuart Pigott Weingut Seehof

Florian Fauth (Jahrgang 1981) war einer der ersten Jungwinzer seiner Generation, denen direkt mit Erreichen der Volljährigkeit die Verantwortung für das Familienweingut übertragen wurde. Inzwischen hat er das Suchen nach einem eigenen Weinstil und das experimentelle Forschen nach der Verbindung von möglichst hoher Qualität mit sicherer …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Kreditwesen Weintipp14.09.2018

Ihr Kreditwesen-Weintipp von Ralf Frenzel

NEW GENERATION - Die 111 besten deutschen Jungwinzer präsentiert von Stuart Pigott / Weingut Schätzel

Ausgerechnet Nierstein, die berühmteste Weinbaugemeinde Rheinhessens, hat lange den Aufschwung der Region verschlafen. Bislang galt das Hauptaugenmerk dem Riesling, und hier vor allem den süßen Spätlesen für den Export. Umso gewagter wirken die würzigen und vielschichtigen neuen trocknen Rieslinge von Kai Schätzel (Jahrgang 1979) - und seine …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Kreditwesen Weintipp31.08.2018

Ihr Kreditwesen-Weintipp von Ralf Frenzel

NEW GENERATION - Die 111 besten deutschen Jungwinzer präsentiert von Stuart Pigott Weingut Willems-Willems

Das kantige, rote, mit spitzen Winkeln gefüllte Dreieck auf den neuen Etiketten des Weinguts Willems-Willems deutet nicht gerade auf Harmoniesucht hin. Aber es passt ganz gut zu Carolin Hofmann (geb. Willems, Jahrgang 1979), die durch Können und viel Geschick innerhalb eines Jahrzehnts das zuvor wenig bekannte Weingut nach vorn …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Kreditwesen Weintipp15.08.2018

Ihr Kreditwesen-Weintipp von Ralf Frenzel

NEW GENERATION - Die 111 besten deutschen Jungwinzer präsentiert von Stuart Pigott Weingut Sander

Stefan Sander (Jahrgang 1970) hat es in einem Punkt wesentlich leichter als sein Vater und Großvater. Als das Wirtschaftswunder kam, begann der deutsche Weinbau vom guten Weg abzukommen. So wurden zum Beispiel Spritzmittel eingesetzt, die heute niemals mehr zugelassen würden, weil sie so giftig sind. Damals wurden sie als Allheilmittel …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Kreditwesen Weintipp13.07.2018

Ihr Kreditwesen-Weintipp von Ralf Frenzel

NEW GENERATION - Die 111 besten deutschen Jungwinzer präsentiert von Stuart Pigott Weingut Vollenweider

Daniel Vollenweider (Jahrgang 1970) war nicht der erste Jungwinzer, der ein neues Weingut in Traben-Trarbach gründete (das war Martin Müllen 1991). Aber der junge Schweizer, der im Jahr 2000 bei Familie und Freunden Geld zusammenkratzte, um 1,4 Hektar Weinberge in der vergessenen Spitzenlage Wolfer Goldgrube zu kaufen, hat sicherlich den …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.
Kreditwesen Weintipp29.06.2018

Ihr Kreditwesen-Weintipp von Ralf Frenzel

NEW GENERATION - Die 111 besten deutschen Jungwinzer präsentiert von Stuart Pigott Weingut Ruppert-Deginther

Wie ist es möglich, dass einem lustigen Weinbau-Studenten solch ein toller Rotwein gelingt? Diese Frage habe ich mir Ende 2009 gestellt, als ich in meiner Berliner Küche den 2007er Cabernet Sauvignon - einen der wenigen richtig guten deutschen Rotweine aus der Bordelaiser Traube - von Justus Ruppert (Jahrgang 1988) verkostete. Jetzt weiß ich, …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.

Weitere Meldungen

Folgen Sie uns auf
Kreditwesen-Meldungen25.03.2025

Christoph Ochs neuer Verbandsratsvorsitzender des Genoverbands

Dr. Peter Hanker hat im Rahmen einer Sitzung des Verbandsrates am 24. März 2025 sein Mandat als Verbandsratsvorsitzender des Genoverbands niedergelegt.  Er war bereits seit 2001 Mitglied des Verbandsrates, seit 2016 hatte er den Vorsitz …
Kreditwesen-Meldungen24.03.2025

Union Investment: Hans Joachim Reinke übergibt ab April 2026 an André Haagmann

Hans Joachim (Aki) Reinke, Vorstandsvorsitzender von Union Investment, wird zum 1. April 2026 nach 35 Jahren bei Union Investment, davon 22 Jahre im Vorstand der Union Asset Management Holding AG, seine Aufgaben übergeben. AG. Der Aufsichtsrat …
Kreditwesen-Meldungen20.03.2025

Targo Deutschland plant Kauf der OLB

Die Targo Deutschland GmbH plant den Kauf der Oldenburgischen Landesbank AG (OLB). Die Gesellschafter und der Aufsichtsrat der Targo Deutschland GmbH sowie der OLB haben der Transaktion zugestimmt. Verbindliche Vereinbarungen zu der Akquisition …
Kreditwesen-Meldungen17.03.2025

Marcus Hölzler neuer Vorsitzender beim Gesamtverband der niedersächsischen Kreditinstitute

Beim Gesamtverband der niedersächsischen Kreditinstitute (GVNK) gibt es turnusgemäß nach vier Jahren einen Wechsel an der Spitze: Volker Alt, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Hannover, übergibt den Staffelstab des …
Kreditwesen-Meldungen14.03.2025

Alexander Wüerst macht Schluß

Bei der Kreissparkasse Köln geht eine Ära zu Ende: Denn für Alexander Wüerst ist zum Jahresende Schluss, dann tritt der langjährige Vorstandsvorsitzende in den Ruhestand. Damit verlieren das Kölner Institut und die …
Kreditwesen-Meldungen12.03.2025

Volksbank Mittelhessen und Raiffeisenbank im Hochtaunus vereinbaren Aufnahme von Fusionsgesprächen

Die Aufsichtsräte der Volksbank Mittelhessen und der Raiffeisenbank im Hochtaunus mit ihrer Marke „Meine Bank“ haben ihre jeweiligen Vorstände beauftragt, Verhandlungen über eine Fusion beider Häuser zu führen. …
Kreditwesen-Meldungen17.01.2025

Genoverband eröffnet Geschäftsstelle in Hamburg

Der Genoverband e.V. sowie die AWADO Gruppe haben  eine neue gemeinsame Geschäftsstelle in Hamburg eröffnet. Als Prüfungs- und Beratungsverband für rund 2.600 Mitgliedsgenossenschaften in 14 Bundesländern ist die N …
Kreditwesen-Meldungen08.01.2025

Exklusiv: Die „Flow Factory“ - neuer KI-Vorstoß der Sparkassen

Der Sparkassenverband Westfalen-Lippe, die Finanz Informatik und weitere Partner haben nach exklusiven Informationen der Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen am heutigen Mittwoch (8.1.2025) mit dem Europäischen Forschungszentrum ERCIS …
Kreditwesen-Meldungen17.12.2024

Dekabank steigt tiefer in das Kryptogeschäft ein

Die Dekabank hat von der Europäischen Zentralbank (EZB) und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Kryptoverwahrlizenz nach Kreditwesengesetz (KWG) erhalten. Die Lizenz ermöglicht es dem Institut, Kunden eine …
Kreditwesen-Meldungen11.12.2024

Hessischer Landtag verabschiedet Fraspa-Gesetz

Der hessische Landtag hat das Gesetz zur Änderung des Fraspa-Gesetzes beschlossen. „Mit diesem Gesetz bekennt sich die hessische Landesregierung zur Frankfurter Sparkasse als regional verankertem Kreditinstitut in Frankfurt und im Rhein- …
  • Meistgelesen
  • Insgesamt
17.02.2025
Instant Payments und digitaler Euro - erhöhter Stress bei der Liquidität
17.02.2025
Digitaler Euro - wo ist der Business Case?
02.05.2025
Sustainable Banking - aktuelle Studienerkenntnisse
05.05.2025
Paypal startet kontaktlose mobile Wallet für das Bezahlen an der Ladenkasse
30.04.2025
Revolut startet eigenes Mobilfunkangebot
15.08.2019
Wirecard: Grab & Go Store entwickelt
01.04.2015
In diesem Heft
01.12.2016
"Das Geschäft mit Partnerbanken ist ein zweites Standbein" / Interview mit Ulf Meyer und Michael Moschner
02.07.2020
Die Macht, die verunsichert
26.09.2017
Personalmanagement als Daueraufgabe

Buch-Tipp

Buch-Tipp

seite_an_seite_mitglied_im_boe_sidebar.png

  • Home
  • Menü
  • Suchen
  • Benutzerfunktionen
  • Themenschwerpunkte
    • Inhalt
    • Leitartikel
    • Aufsätze
    • Interview
    • Gespräch des Tages
  • Marktberichte
    • Börsen
    • Bilanzen
    • Rechenschaftsberichte
    • Zentralbanken
    • Research
  • Interessantes
    • Personalien
    • Bankenchronik
  • Ergänzende Informationen
    • Kreditwesen Weintipp
    • Bücher
    • Bank in der Zeit
    • Kreditwesen-Meldungen
    • Sonstiges
    • Archivdaten
  • Podcasts
    • VÖB FörderFunk
    • PO.sition
  • Service
    • Intention
    • Abo
    • Anzeigen
    • Kontakt
    • Redaktionsrichtlinien
    • Sachregister
    • Einbanddecken
nach oben

Alle Rechte vorbehalten: Verlagsgruppe Knapp - Richardi - Verlag für Absatzwirtschaft
  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
Powered by native:media.
X
  • Neues Passwort anfordern
  • Erstregistrierung