Geschäftsentwicklung der Sparda-Banken 2017/2018

Aus der Ertragsrechnung: Sparda-Bank Baden-Württemberg eG, Sparda-Bank Südwest eG, Sparda-Bank West eG, Sparda-Bank München eG, Sparda-Bank Hessen eG, Sparda-Bank Berlin eG Quelle: Geschäftsberichte Sparda-Banken, Berechnungen der ZfgK

Die Gruppe der Sparda-Banken hat im Laufe dieses Jahres eine wichtige strategische Entscheidung hinsichtlich des künftigen Kernbankensystems getroffen. Nachdem sich zuvor schon drei ihrer Institute für eine Zusammenarbeit mit dem genossenschaftlichen Rechenzentrum Fiducia/GAD entschieden hatten, wollen nun auch die acht restlichen Sparda-Banken entsprechende Verhandlungen führen. Rückwirkend zum 1. Januar 2018 vollzogen worden ist im Laufe dieses Jahres auch die Fusion …

Dieser Artikel ist Teil unseres Online-Abo Angebots.


X